
Atomic Habits: Nicht haben sondern sein
Wie ändere ich Gewohnheiten, die ich einfach nicht mehr haben will? Findest du es auch so schwer, alt eingesessene Gewohnheiten zu verändern?
Manche Dinge, die ich täglich tue, ohne groß darüber nachzudenken, möchte ich nicht mehr haben. Ich will sie ablegen wie ein altes Kleidungsstück, wegwerfen, vergessen, beerdigen. Sie nerven … aber ich werde sie nicht los.

Wusstest du, dass Loslassen ein LOVE Booster ist?
Nah dran sein, festhalten, sich identifizieren, verschmelzen. Das hört sich doch nach Liebe an, oder?
Ich habe gerade das Gegenteil gelernt.

Once in a Lifetime
Es war einer dieser unvergesslichen Momente, die man (glaube ich) im ganzen Leben nicht mehr vergisst.
3 Väter, 3 Söhne, 1 Katamaran, 1 Woche rund um Korsika.

Das Jahr beginnt, wann ich es will
Das Jahr beginnt, wann ich es will … Kurz zurückgespult. Silvester ist bei uns zu Hause immer so eine Sache. Während ich das alte Jahr mit möglichst buntem Brimborium verabschieden und das neue empfangen will, findet meine Frau, Silvester ist eigentlich nur ein Termin wie jeder andere. Nichts Einschneidendes, nichts Epochales.

Mein Lehrer, der Krake
Der Film „Mein Lehrer, der Krake“ (Netflix) hat mich neulich wirklich bewegt. In der Begegnung mit dem wilden Oktopus wird die Verschmelzung mit der Natur zum Gamechanger. Täglich besucht der Protagonist den Algenwald und den Kraken, durch die tägliche Nähe zur Natur entstehen Ruhe in ihm und neue Freude.

Der Tag an dem ich meinem zukünftigen Ich begegnete…
Der Tag an dem ich meinem zukünftigen Ich begegnete…
Das Tazza d’Oro, mein Café gleich hinter dem Pantheon in Rom, ist seit 75 Jahren eine Institution in der „ewigen Stadt“, meiner Heimatstadt. Die Granita de cafe, die sie dort servieren, gehört zu meinen “All-Time Favorites”. Herrlich, dass es doch noch Konstanten im Leben gibt.

Warum wir immer auf Antworten von außen warten
“Sag du mir bitte was mir wichtig ist” – warum wir immer auf Antworten von außen warten…
Die Suche nach dem richtigen Weg, der richtigen Entscheidung, dem Wieso, Weshalb, Warum im Leben ist es, weshalb auch viele sehr erfolgreiche Menschen in Persönlichkeitsentwicklung und Coaching investieren. Es geht um Antworten. Antworten, die sie in sich nicht finden.

No shortcut aus der Krise
So ungefähr in der Mitte des Lebens taucht irgendwie ein matschiges Feld auf. Zwischen Unlust und Neustart, Aufbruch oder Krise.
“Willkommen in der Lebensmitte” (ich weiß nicht mehr, ob ich an der Stelle gegrinst oder geseufzt habe). Es ist wissenschaftlich und nationenübergreifend belegt, dass irgendwo im Alter zwischen Mitte 40 und Ende 50 wichtige Fragen und gesunde Zweifel auftauchen, die wir uns in der Art und auch so massiv vorher noch nicht gestellt haben. Das sucht man sich nicht aus. Es bricht über einen herein.